| Titel: |
Potentiale und Funktionen des Lehr-Lern-Arrangements Übungsfirma zur Förderung des Lebensentrepreneurs im Kontext beruflicher Rehabilitation
|
| Erfassung |
| Fortlaufende Nummer: |
172 |
| Bearbeitet von: |
Helmut Uitz |
| Bearbeitet am: |
Donnerstag, 10. Juni 2021 |
| AutorIn |
| Akademischer Titel |
BA |
| Vorname: |
Maximilian |
| Nachname: |
Huber |
| Arbeit |
| Titel: |
Potentiale und Funktionen des Lehr-Lern-Arrangements Übungsfirma zur Förderung des Lebensentrepreneurs im Kontext beruflicher Rehabilitation |
| Hyperlink: |
https://unipub.uni-graz.at/obvugrhs/download/pdf/5923017?originalFilename=true |
| Art der Arbeit: |
Masterarbeit |
| Erscheinungsjahr: |
2021 |
| Institution: |
Graz, Karl-Franzens-Universität |
| Zielgruppen, über die die Arbeit berichtet |
| Geschlecht: |
Männlich / Weiblich |
| Alter: |
Jugendliche / Junge Erwachsene / Erwachsene |
| Zielgruppen nach Tätigkeit |
| Tätigkeit: |
Lernende in der EB; Andere Berufsgruppen / und zwar: BeraterInnen in der AUVA / AMS; |
| Lernkontexte |
| Formal: |
Schule / Universität |
| Nicht-formal: |
EB und Zweiter Bildungsweg |
| Reichweite: |
Lokal/Regional / National |
| Sonstiges |
| Fachbegriffe: |
Computerkompetenz; Lernkompetenz; Soziale Kompetenz; Gesundheit; Unternehmerische Kompetenz; Bildungsberatung / Lernberatung / Lernbegleitung; Supervision / Coaching / Mentoring; Fachliche Aus- und Weiterbildung; Praxissimulation (Übungsfirma); |