Spuren demokratisch-staatsbürgerlichen Handelns. Illustriert am Beispiel von Material aus dem Projekt 100 Lebensgeschichten – eine Geschichte? Die Entwicklung der hessischen Erwachsenenbildung aus der Sicht von Zeitzeugen

Titelvollanzeige

Autor/in:

Nittel, Dieter

Titel: Spuren demokratisch-staatsbürgerlichen Handelns. Illustriert am Beispiel von Material aus dem Projekt 100 Lebensgeschichten – eine Geschichte? Die Entwicklung der hessischen Erwachsenenbildung aus der Sicht von Zeitzeugen
Zeitschrift:
Jahrgang: 26
Jahr: 2003
Heftnr.: 1
Seiten: 198-205
Link: http://www.report-online.net/recherche/einzelhefte_inhalt.asp?id=495
Abstract:

In dem Beitrag werden zwei mündlich erzählte Lebensgeschichten von Protagonisten der hessischen Erwachsenenbildung nach 1945 auf dem Hintergrund von zwei erkenntnisleitenden Fragestellungen vorgestellt: 1) wie aus der Sicht der qualitativen Bildungsforschung demokratisch-staatsbürgerliches Handeln von Erwachsenenpädagogen identifiziert werden kann, und 2) wie mit Hilfe biographischer Quellen die aktive Seite dieses Tuns besser in den Blick kommt. Zum Abschluss werden die beiden Lebensgeschichten unter diesen Fragestellungen miteinander verglichen.

[ Literaturzitat senden ]
[ Kopier- und Scanservice ]
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.

Kopierauftrag sw A4 / Textscan (inkl. E-Mail-Versand) pro Seite:
0,30 € zuzüglich allfälliger Versandspesen

Geben Sie bitte Straße, PLZ und Ort ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an voev@vhs.or.at widerrufen.