| Title: |
Gesundheitsbefragung als Grundlage für kommunale Gesundheitsförderung für Menschen ab dem 60. Lebensjahr;
|
| Capture |
| Consecutive number: |
63 |
| Edited by: |
Elisabeth Brugger |
| Edited on: |
Thursday, 9. August 2018 |
| Author/Authoress |
| First name: |
Cornelia |
| Last name: |
Göttlinger |
| Piece of work |
| Title: |
Gesundheitsbefragung als Grundlage für kommunale Gesundheitsförderung für Menschen ab dem 60. Lebensjahr; |
| Subtitle: |
Eine empirische Untersuchung am Beispiel Berg bei Rohrbach |
| Hyperlink: |
http://epub.jku.at/obvulihs/download/pdf/811152?originalFilename=true |
| Type of work: |
Diplomarbeit |
| Publishing year: |
2015 |
| Institution: |
Johannes Kepler Universität Linz |
| Target groups about which the work reports |
| Age: |
SeniorInnen |
| Target groups by activity |
| Activity: |
Lehrende in der EB / BeraterInnen in der EB / Programmplanende, Management in der EB / Personen / die mit der Schaffung gesundheitsförderlicher Rahmenbedingungen für Personen ab 60 J. befasst sind |
| Learning contexts |
| Non-formal: |
EB und Zweiter Bildungsweg / Betriebe / Vereine |
| Informal: |
Informell |
| Range: |
Lokal/Regional |
| Miscellaneous |
| Technical terms: |
Gesundheit / Gesundheitsförderung / Kommunale Gesundheitsförderung für ältere Menschen; Netzwerk Gesunde Gemeinde / Salutogenese / Ottawa Charta / Jakarta-Erklärung; Setting-Ansatz und Gesundheitsförderung / Leitbegriffe der Gesundheitsförderung (Empowerment / Partizipation) / Gefühlsbereiche (Gemeinsamkeit vs. Einsamkeit / Sicherheit vs. Unsicherheit / Wertschätzung vs. Bedeutungslosigkeit) / Berücksichtigung von Sozialstruktur / Sozialkultur |